Schlauchboot |
![]() |
Seit kurzem ist das Schlauchboot auf dem Fahrzeug TLF3000 verlastet. Die offizielle Einweihung fand am 04. Juli 2005 statt. So ist der Löschzug 14 nun noch besser für Wasserrettungen, z.B. auf der Ronsdorfer Talsperre, gerüstet. Einsatzlagen könnten beispielsweise Tierrettungen oder Personen (Schwimmer etc.) in Not sein. |
![]() In Sekundenschnelle kann das Boot mit Pressluft gefüllt werden . |
![]() Hierzu wird das auf eingerollte Boot ausgerollt. Die Pressluftflasche ist bereits installiert, um einen schnellen Einsatz zu gewährleisten. |
![]() Zuerst wird die vordere Kammer, dann automatisch die hintere Kammer mit Luft gefüllt. |
![]() Im einsatzbereiten Boot befinden sich neben dem Rettungsring verschiedene Leinen. |
![]() Das Boot wird zum Talsperrenufer mit vier Feuerwehrleuten transportiert. |
![]() Und dann zu Wasser gelassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |